Bild1
Fettvereisung
Mit Kälte gegen die Fettpolster
Trotz Sport und guter Ernährung gelingt es nicht immer alle Fettpolster schrumpfen zu lassen. Bei der Kryolipolyse – auch Fettvereisung genannt – wird ein Applikator auf die zu behandelnde Körperstelle gesetzt, der das Fettgewebe ansaugt. In dem entstehenden Vakuum wird das Fettgewebe auf Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius gekühlt. Erfrierungen der Haut werden durch ein Schutzvlies zwischen Applikator und Haut vermieden. Die zerstörten Fettzellen werden über das Lymphsystem ausgeschieden. Eine gleichzeitige Stoßwellenbehandlung steigert den Effekt. Die Druckwellen sind in der Lage die Durchblutung und den Zellstoffwechsel anzuregen. Zerstörte Fettzellen wachsen im Erwachsenenalter nicht nach, gleichzeitig kann die Kälte zu einer Retraktion der Haut und Reduktion von Zellulite führen.
Quick Facts
Dauer des Eingriffs: | ca. 90 Min., i.d.R. 2 Sitzungen |
Betäubung: | nicht notwendig |
Kosten: | ab 350,00 €/Sitzung inkl. Stoßwellenbehandllung |
Ergebnis: | innerhalb weniger Wochen |